Erfahren Sie mehr über Ihren Versand
Unser Inbox Placement kann Ihnen folgende Fragen beantworten und dadurch Ihre Zustellbarkeit verbessern:
- Bei welchem ISP werden Ihre Mails im Posteingang oder Spamordner zugestellt?
- Zu welchem Zeitpunkt werden die E-Mails im Posteingang/Spam zugestellt?
- Gibt es Anhaltspunkte für die Spamzustellung?
Zustellbarkeit immer im Fokus
Es wird angenommen, dass über 20% der legitimen und auf Nutzer-Einverständnis basierenden E-Mails in den Spamordner geliefert werden.
Der Aufwand für jede im Spam zugestellte Mail ist nahezu verschwendet. Mit dem Inbox Placement können Sie die Zustellbarkeit jedes E-Mail-Templates genau analysieren und anschließend Ihr Placement verbessern.
Wie funktioniert's?

Es wird automatisch eine gewisse Anzahl an Testadressen in den Versand eingestreut und gleichmäßig verteilt, die Adressen werden daher auch Seed-Adressen genannt.
Anschließend wird noch während des laufenden Versands vom System nachgesehen, in welchem Ordner die E-Mail bei der jeweiligen Testadresse eingegangen ist.
Ohne manuellen Aufwand kann das Inbox Placement somit einen übersichtlichen, zeitlichen Verlauf der Zustellung von allen Versendungen bieten.
Diese ISP's sind dabei
- AOL
- Microsoft
- Web.de
- GMX
- 1&1
- T-Online
- Yahoo
- Freenet
- Vodafone
- Apple
- Strato
- Unitymedia
- O2